Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB der:
video-technik.ch Eine Tochter der Repro Schicker AG,
Grabenstrasse 14, CH-6340 Baar
Nachstehend
video-technik genannt
Lieferungen, Leistungen, Angebote und
Verkäufe.
Erfolgen
ausschliesslich aufgrund der folgenden Bedingungen. Diese werden Bestandteil
aller abgeschlossenen Verträge und gelten auch für alle künftigen
Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart
werden. Mit der Erteilung des Auftrages, spätestens jedoch mit Entgegennahme der
Lieferung der Leistung, oder durch bezahlen der Rechnung, werden diese AGB
durch den Kunden anerkannt. Wiedersprechende Geschäfts-bedingungen oder
abweichende
Gegenbestätigungen werden nur anerkannt, wenn die Firma video-technik.ch diese ausdrücklich schriftlich bestätigt.
Angebote, Annahme, Online-Shop, Vertrag
Die Angebote im Online-Shop sind
freibleibend und unverbindlich. Angebote sind verbindlich und bis
zu dem auf der Offerte angegeben Termin gültig. Verträge werden erst durch die
Auftragsbestätigung
von video-technik.ch für beide
Seiten verbindlich festgelegt. Ergänzungen, Abänderungen oder
Nebenabreden bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch
video-technik.ch.
Kann video-technik.ch aus Gründen von höherer Gewalt, Schwierig- keiten bei
der Materialbeschaffung,
Fehler des Lieferanten oder anderen Umständen, die video-technik.ch nicht beeinflussen kann, nicht
liefern, so wird video-technik.ch
berechtigt, den Vertrag entschädigungslos aufzuheben. Art 191 OR
wird wegbedungen.
Rücktrittsrecht seitens video-technik.ch
video-technik.ch behält sich den
Rücktritt von einem Kaufvertrag grundsätzlich vor. Dies kann
beispielsweise bei Lieferengpässen oder unvorhersehbaren Lieferproblemen der
Fall sein.
Preise und Versandkosten
Sämtliche mündlich
oder schriftlich veröffentlichten Preise sind unverbindlich; Irrtümer und
kurzfristige
Preis- änderungen sind stets vorbehalten. Alle Preise verstehen sich, wie
angegeben in CHF, Schweizer
Franken, zuzüglich Mehrwertsteuer und Versandkosten
Rückgaberecht des Kunden
video-technik.ch räumt seinen Kunden grundsätzlich ein
Rückgaberecht originalverpackter und ungebrauchter
Ware bis zu einer Dauer von 10 Tagen nach Warenversand ein. Dies gilt jedoch
nur in den Fällen, in denen die Ware ab Lager verkauft wird. Muss die Ware
eigens für den Kunden bestellt werden, so kommt eine Rückgabe nicht in
Betracht. Von der Rückgabe sind alle Mobil-Funk-Kameras die mit einem P2P-Code
aktiviert werden und für den jeweiligen Kunden aktiviert bleiben, sind vom
Rückgaberecht ausgeschlossen. Der Kunde teilt in einem Falle der berechtigten
Rückgabe video-technik.ch seine
Rückgabeabsicht umgehend mit und sendet die Waren zu seinen Lasten an video-technik.ch zurück. Ist die Ware im Hinblick auf die
obigen Vorgaben nicht mehr als Neuware durch video-technik.ch weiterverkäuflich,
weil sie bei Ankunft bei video-technik.ch
beschädigt oder zuvor als vom Kunden
gebraucht identifiziert wird, kommt eine Rückerstattung des Kaufpreises nicht
in Betracht. video-technik.ch schlägt
in diesem Falle evtl. eine Minderung es Rückerstattungsbetrages oder doch die
Annahme der Ware durch den Kunden vor. Eine ausserordentliche Einigung liegt
zwar nicht im Interesse von video-technik.ch
wird aber bei Nichteinigung in Betracht gezogen werden.
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate ab
Ablieferung. Die Garantie erstreckt sich nur auf Material- oder
Ausführungs- fehler. Indirekte oder Mangelfolgeschäden sind in jedem Fall von der
Garantie ausgeschlossen, wie auch Teile, die einem natürlichen Verschleiss
unterliegen. Die Garantie erlischt voll und sofort, wenn das Gerät usw. unsachgemäss
behandelt oder nicht zweckentsprechend eingesetzt wird, oder wenn vom Besteller
Anderungen oder Reparaturen eigenmächtig vorgenommen oder veranlasst werden. Die
Garantie wird gemäss
den Lieferbedingungen geleistet. Sie entspricht in der Regel der
Hersteller-Garantie und wird ausschliesslich für
Teile geleistet; allfällige Arbeitsauslagen extreme Montageorte Hebebühnen usw.
sind vom Käufer zu tragen. Sollte
der Käufer oder Dritte selbst versuchen, einen allfälligen Defekt zu beheben, entfällt
die Garantie-leistung. Vertragsrücktritt und Schadenersatz werden
ausdrücklich wegbedungen. Zeigen sich innerhalb der Gewährleistungsfrist
nachweisbar Fabrikationsfehler, so übernimmt video-technik.ch, unter Ausschluss Demontage- Montage (zu Lasen des
Käufers) weiterer Ansprüchen, nach eigener Wahl
die kostenlose Instandstellung, bzw. Ersatzlieferung oder erteilt Gutschrift
für die fehlerhaften Teile.
Datenablage auf unserem FTP-Bildserver , VPN, DynDns Zugänge
Für die Datenablage
auf dem von uns zur Verfügung gestellten FTP-Bildserver wird dem Kunden einen
direkten Zugang zu seinem Bildablage-Ordner mit Administrator Rechten gewährt.
Die Bildablage ist für die Dauer von 2 Jahren bei der Mobilfunklösung
inbegriffen ab dem 3. Jahr kostenpflichtig. Kameras
ohne Mobilfunk wird eine monatliche Gebühr für die Bildablage erhoben. Wenn der
Kunde einen direkten Zugang zur Kamera mit VPN oder mit DynDns wünscht, ist
dieser Zusatz in jedem Fall kostenpflichtig. Kündigungszeit: für
FTP-Bildserverablage ist 6 Monate. für VPN-/ DynDns 12 Monate Kündigung und
wird im Voraus erhoben. Für beide Dienste hat eine Kündigung 30 Tage vor der
automatischer Erneuerung zu erfolgen. Ohne Kündigung wird der Dienst
automatisch um 6 bzw. 12 Monate erneuert.Für gekaufte sowie stillgelegte
Mobilfunkanlagen gilt die gleiche Kündigungszeit und sind zahlungspflichtig
wenn diese nicht gekündigt werden. Für die Kontrolle und Bewirtschaftung der
jeweiligen Kunden- Ordner, Bilddaten downloaden und Kontrolle ist der Kunde
selber verantwortlich, wir stellen lediglich den FTP- Bildserver zur Verfügung.
Einzelne Kundenordner werden von uns während
der Vertragsdauer nicht auf Funktion überprüft, das ist Sache des Kunden. Nach
der 3. erfolglosen Mahnung, noch keine Mietgebühren bezahlt sein, behalten wir
uns das Recht vor, den FTP-Bildserver, VPN-, DynDns Zugang zu sperren.
Kauf- Mietkameras, Mobilfunk-Kameras sowie alle Kameras und Hardware aus unserem Sortiment
Rückgabeanzeige von
Mietkameras seitens des Kunden sind 30 Tage im voraus zu erfolgen. Mitkameras
müssen bis zum 5. Tag des Rückgabemonats an uns retourniert werden. Verspätete Rückgabe wird zum vollen Monat verrechnet. Garantie erstreckt sich bei
Miet-Mobilfunk-Kameras auf die der gesamten Mietdauer. Die Garantie
erstreckt sich nur auf Material- oder Ausführungsfehler. Indirekte oder
Mangelfolgeschäden Datenverlust usw. sind in jedem Fall von der Garantie
ausgeschlossen, wie auch Teile, die einem natürlichen Verschleiss unterliegen.
Die Garantie erlischt voll und sofort, wenn das Gerät
usw. unsachgemäss behandelt oder nicht zweckentsprechend eingesetzt wird,
oder wenn vom Besteller Änderungen oder Reparaturen eigenmächtig vorgenommen
oder veranlasst werden. Die Garantie wird gemäss den Lieferbedingungen
geleistet. Sie entspricht in der Regel der Hersteller Garantie und wird
ausschliesslich für Teile geleistet; allfällige Arbeitsauslagen extreme
Montageorte, Hebebühnen, Auf- und Abbau Fahrspesen usw. sind vom Käufer zu
tragen. Sollte der Käufer oder Dritte selbst versuchen, einen allfälligen
Defekt zu beheben, entfällt die Garantieleistung. Vertragsrücktritt und
Schadenersatz werden ausdrücklich wegbedungen. Zeigen sich innerhalb der
Gewährleistungsfrist nachweisbar
Fabrikationsfehler, so übernimmt der Verkäufer, unter Ausschluss weiterer
Ansprüchen, nach eigener Wahl die kostenlose Instandstellung, bzw. Ersatzlieferung
oder erteilt Gutschrift für die fehlerhaften Teile.
Datenschutz
Hinweis video-technik.ch speichert bei
einer Bestellung im Internet folgende Daten des Kunden vorübergehend in einer
Datenbank ab: Die E-Mail Adresse des Kunden
Newsletter
Zweck: video-technik.ch versendet in
regelmässigen Abständen einen Newsletter an alle in dieser Datenbank gespeich-erten
E-Mail Adressen, um seine Kunden über Preis-, Produkt-, oder andere Änderungen
zu informieren. In jedem Newsletter, das dem Kunden auf diese Weise zugesendet
wird, wird ein Link angeboten, unter dem die Daten des Kunden sofort aus
unserer Datenbank gelöscht werden können. Davon abgesehen ist eine Löschung
auch zu jedem anderen Zeitpunkt auf Wunsch des Kunden möglich.
Mängelrügen
Der Kunde verpflichtet sich, alle
Lieferungen der video-technik.ch beim Empfang auf Mängelfreiheit und
Ordnungsgemässheit hin zu prüfen. Minder- oder Falschlieferungen sowie
offenkundige Mängel sind binnen 7 Tagen nach Empfang der Lieferung vom Kunden
schriftlich zu rügen. Diese gilt für Kunden
auch im Falle erkennbarer Falschlieferungen von video-technik.ch. Die Ware ist
in diesem Fall unverzüglich an video-technik.ch zurückzusenden.
Transportschäden sind unverzüglich dem Transportführer anzuzeigen. Von der
Gewährleistung sind vom Kunden oder einem sonstigen Dritten durch unsachgemässe
Behandlung oder Eingriffe verursachte Mängel ausgenommen. Im Falle jeglicher
Reklamationen ist der Kunde verpflichtet, den Mangel zu beschreiben.
Haftpflicht
Entstehen in Folge
Installationsarbeiten am Werk oder an Gegenständen welche von video-technik.ch direkt und nicht direkt
bearbeitet wurden, durch Schlitz-, Fräs-, Bohrarbeiten oder ähnlichen Einwirkungen
Schäden, so ist video-technik.ch
vollumfänglich von der Haftpflicht für Schäden, Folgeschäden sowie
Schadenersatz befreit (Bauherrenhaftpflicht). Die Versicherung ist Sache der
Bauherrschaft.
Zahlungsbedingungen
Die Lieferung erfolgt nach Wahl des
Kunden und nach Abmachung gegen Vorauszahlung, Nachnahme oder nach
Kredit-kartenzahlung. Die Wahl der Zahlungsmodalität erfolgt direkt im
Online-Shop oder per E-Mail. Die Zahlung gilt grundsätzlich erst als geleistet,
wenn der zu zahlende Betrag dem Konto
der video-technik.ch unwiderruflich
gutgeschrieben ist. Der Kunde ermächtigt bei Bezahlung durch Kreditkarte den
Verkäufer die Abbuchung des
geschuldeten Betrages direkt bei der Kredit-kartenfirma oder Bank zu tätigen. Der
Kunde ist verpflichtet, die für die evtl. Inanspruchnahme des Rechtsanwalts oder
des Inkassobüros anfallenden Kosten zu tragen. Lieferung auf Rechnung nur für
Firmen oder eingeschriebene Kunden. Wir behalten uns das Recht vor, für
Neukunden der erste Auftrag gegen Nachnahme oder Vorauskassa zu liefern. Das
Zahlungsziel für Lieferungen auf Rechnung ist 10 Tage netto. Nach der 2
Abmahnung wird der Kunde auf Nachnahme Lieferung gesetzt. Der Kunde kann video-technik.ch nicht die Einrede der
Verrechnung wegen ungehöriger Erfüllung bzw. anderen angeblich bestehenden
Gegenforderungen entgegenhalten.
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der video-technik.ch.
Erfüllungsort und Gerichtsstand und
anwendbares Recht ist der Sitz der video-technik (Repro ASchicker AG), 6340 Baar.
Das Rechtsverhältnis untersteht dem
Schweizerischen Recht.
CH-6340
Baar, März 2016
Alle Preise exkl.
Versand und MwSt.
© Copyright, Bilder
dürfen ohne unsere schriftlicher Erlaubnis nicht weiter verwendet werden.
|